Stammzellentherapie

Stammzellentherapie

Stammzellentherapie beim Orthopäden

Natürliche Regeneration für Ihre Gelenke

Die moderne Orthopädie behandelt zunehmend mit körpereigenen Ressourcen, um Heilungsprozesse zu unterstützen. Bei der Stammzellentherapie nutzen wir im Gelenkzentrum die regenerative Kraft Ihrer eigenen Stammzellen, um geschädigtes Gelenkgewebe zu stabilisieren und zu erneuern. Derartige Behandlungen sind besonders schonend, da sie ohne große Operation auskommen und ambulant durchgeführt werden können. Die Stammzellen werden aus dem Blut der Patienten entnommen, wodurch das Risiko für Abstoßungsreaktionen, Infektionen oder andere Komplikationen bei dieser Therapie deutlich minimiert wird.

Gerade bei chronischen Gelenkbeschwerden, beginnender Arthrose oder nach Verletzungen bietet die Behandlung eine innovative Möglichkeit, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Durch die gezielte Injektion von Stammzellen ins betroffene Gelenk können Entzündungsprozesse reduziert und körpereigene Regenerationsmechanismen aktiviert werden.

Unsere erfahrenen Orthopäden entwickeln für jeden Patienten einen individuellen Therapieplan, abgestimmt auf das jeweilige Krankheitsbild und Ihre persönlichen Bedürfnisse. So ermöglichen wir eine rasche Rückkehr in den Alltag – mit möglichst wenig Einschränkungen.

Stammtellentherapie in Wien – Vorteile im Überblick:

  • Schonende Behandlung ohne Klinikaufenthalt
  • Rasche Rückkehr in den Alltag
  • Individueller Therapieplan durch erfahrene Orthopäden

Was sind Stammzellen?

Stammzellen sind die grundlegenden Bausteine unseres Körpers: Es handelt sich um noch nicht spezialisierte Zellen, die das außergewöhnliche Potenzial besitzen, sich zu teilen und sich in unterschiedliche Zelltypen wie Knorpel-, Knochen- oder Fettzellen zu entwickeln.
Sie besitzen zwei besondere Eigenschaften:

  1. Sie können sich selbst erneuern.
  2. Sie haben die Fähigkeit, sich in unterschiedliche Zelltypen zu entwickeln – etwa Knorpel-, Knochen- oder Muskelzellen.

Mit zunehmendem Alter nimmt die Zahl dieser Zellen im Körper ab. Besonders in geschädigten Gelenken fehlen häufig genügend Stammzellen, um eine vollständige Heilung zu ermöglichen. Dadurch können Verletzungen langsamer ausheilen oder degenerative Erkrankungen wie Arthrose entstehen.

Die moderne Stammzellentherapie nutzt gezielt diese körpereigenen Regenerationskräfte, um geschädigtes Gewebe zu unterstützen und die Heilung zu fördern.

Stammzellentherapie mit eigenen Stammzellen

Bei der Stammzellentherapie im Gelenkzentrum Wien setzen wir auf körpereigene Stammzellen, die schonend gewonnen und gezielt ins betroffene Gelenk eingebracht werden. Bei dieser Methode wird das Risiko für Infektionen oder Abstoßungsreaktionen minimiert, während gleichzeitig die körpereigene Regeneration angeregt wird.

Mesenchymale Stammzellen (MSCs) spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie unterstützen den Aufbau und die Reparatur von Stütz- und Bindegewebe und können sich in verschiedene Gewebetypen wie Knorpel-, Knochen- oder Fettzellen verwandeln. Zudem setzen sie wichtige Wachstumsfaktoren frei, die Heilungsprozesse fördern und ruhende Stammzellen im Gelenk aktivieren.

Vorteile der Stammzellentherapie

Die Stammzellentherapie bietet Ihnen eine moderne, schonende Alternative zu operativen Eingriffen. Sie nutzt die natürlichen Regenerationskräfte des Körpers und bringt mehrere Vorteile mit sich:

  • Keine Operation notwendig – das Gelenk wird nicht chirurgisch geöffnet.
  • Ambulante Behandlung – Sie können die Praxis am selben Tag wieder verlassen.
  • Kurze Genesungszeit – rasche Rückkehr in den Alltag.
  • Natürliche Regeneration – die Selbstheilung des Körpers wird gezielt unterstützt.
  • Geringes Infektionsrisiko – Risiken dieser Therapie sind gering, da kein großer Eingriff erfolgt.

Mit diesem Ansatz lässt sich die körpereigene Heilung verstärken – genau dort, wo sie am meisten gebraucht wird.

Stammzellentherapie Arthrose, Verletzungen und mehr

Die Stammzellentherapie eröffnet neue Möglichkeiten in der Orthopädie. Sie behandelt verschiedenste Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats, lindert Schmerzen und verbessert die Funktion der Gelenke.

Typische Anwendungsbereiche dieser Therapie:

  • Arthrose in großen und kleinen Gelenken (z. B. Knie, Hüfte, Schulter)
  • Knorpelschäden durch Verschleiß oder Verletzungen
  • Gelenkverletzungen nach Sportunfällen oder Überlastungen
  • Sehnenverletzungen (z. B. Achillessehne, Rotatorenmanschette)
  • Muskelverletzungen mit eingeschränkter Heilung

Stammzellentherapie Knie, Hüfte, Schulter, Wirbelsäule, Hand und Fuß – die Stammzelltherapie kann bei jedem Gelenk angewendet werden, individuell angepasst, um Ihre Beweglichkeit zu fördern und den Heilungsprozess zu unterstützen.

Wie läuft die Stammzellentherapie ab?

 
In einer Zentrifuge werden Blut- oder Knochenmarkproben verarbeitet, um Stammzellen zu konzentrieren und für die Therapie vorzubereiten.


Nach der Zentrifugation werden die wertvollen Zellen mit einer Spritze vorsichtig entnommen und für die anschließende Behandlung vorbereitet.

Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch die Behandlung:

  1. Beratung & Diagnostik
    In einem persönlichen Gespräch klären wir Ihre Fragen und Beschwerden, führen eine gründliche Untersuchung durch und besprechen, ob die Stammzelltherapie für Sie geeignet ist.
  2. Entnahme
    Je nach Behandlungsplan werden Stammzellen aus einer kleinen Blutprobe oder aus dem Knochenmark (Beckenkamm) entnommen. Die Entnahme erfolgt unter sterilen Bedingungen und lokaler Betäubung.
  3. Aufbereitung
    Die gewonnenen Stammzellen werden direkt vor Ort mit dem SMART M-CELL® System konzentriert. So erhalten wir ein hochwertiges Präparat für die Behandlung.
  4. Injektion
    Das Stammzellenkonzentrat wird gezielt in das betroffene Gelenk injiziert. Dort unterstützen die Zellen die natürliche Heilung und fördern die Regeneration des Gewebes.
  5. Nachsorge
    Nach der Injektion erhalten Sie alle wichtigen Informationen für die folgenden Tage. In der Regel können Sie rasch wieder in den Alltag zurückkehren.

 

Warum Stammzellentherapie im Gelenkzentrum?

Die Entscheidung für eine innovative Therapie wie die Stammzelltherapie braucht Vertrauen und Erfahrung. Im Gelenkzentrum Wien profitieren Sie von klaren Vorteilen:

  • Spezialisierung auf regenerative Orthopädie
    Unsere Fachärzte unter der Leitung von Dr. Erdal Cetin sind auf moderne, gelenkererhaltende Therapien spezialisiert.
  • Einsatz modernster Verfahren
    Mit dem SMART M-CELL® System stellen wir sicher, dass Ihre Stammzellen in höchster Qualität konzentriert und direkt eingesetzt werden.
  • Individuelle Therapiepläne
    Jede Behandlung wird auf Ihre Beschwerden und Ihre persönliche Situation abgestimmt.
  • Umfassende Betreuung
    Von der ersten Beratung bis zur Nachsorge begleiten wir Sie persönlich und sorgen für einen sicheren, transparenten Ablauf.

Im Gelenkzentrum verbinden wir Erfahrung in der Orthopädie mit modernsten Behandlungen – für Ihre nachhaltige Beweglichkeit.

Häufige Fragen zur Stammzellentherapie

Ist die Behandlung schmerzhaft?
Die Entnahme aus Blut oder Knochenmark sowie die Injektion erfolgen unter lokaler Betäubung. Die meisten Patienten empfinden den Eingriff als gut verträglich und berichten höchstens über ein leichtes Druckgefühl.

Wie lange dauert die Genesung?
In der Regel können Sie nach Ihrem Termin noch am selben Tag wieder nach Hause gehen. Leichte Einschränkungen sind in den ersten Tagen möglich, meist kehren Sie jedoch rasch in Ihren Alltag zurück.

Gibt es Nebenwirkungen?
Da bei der Stammzelltherapie ausschließlich körpereigene Zellen verwendet werden, ist das Risiko sehr gering. Leichte Schmerzen oder Schwellungen an der Entnahmestelle sind möglich, verschwinden aber meist nach kurzer Zeit.

Wann sind erste Verbesserungen spürbar?
Viele Patienten berichten nach einigen Wochen von einer spürbaren Linderung der Beschwerden. Der volle Regenerationseffekt kann mehrere Behandlungen aufgeteilt über mehrere Monate in Anspruch nehmen.

Übernimmt die Krankenkasse die Stammzellentherapie Kosten?
Derzeit zählt die Stammzellentherapie in Österreich zu den privat zu tragenden Leistungen. Eine Kostenübernahme durch die gesetzlichen Krankenkassen erfolgt in der Regel nicht. Selbstverständlich informieren wir Sie im Vorfeld transparent über die anfallenden Behandlungskosten.

Was kostet eine Stammzellentherapie?
Die Kosten für eine Stammzellentherapie variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab – etwa vom betroffenen Gelenk, dem Umfang der Behandlung und den individuell erforderlichen Maßnahmen. Gerne informieren wir Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch transparent über die für Sie entstehenden Kosten.

Jetzt persönlichen Beratungstermin vereinbaren

Sie möchten wissen, ob die Stammzellentherapie für Ihr Gelenkproblem die richtige Lösung ist?
Im Gelenkzentrum nehmen wir uns Zeit für eine ausführliche Untersuchung und beraten Sie individuell zu Ihren Möglichkeiten.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf

  • telefonisch unter +43 1 743 16 21
  • per E-Mail an info@gelenkzentrum.at

oder direkt online über unser Kontakt Formular