Orthopäde in Wien

Gelenkzentrum Simmering

Gelenkzentrum Wien - alle Kassen & Privat

Öffnungszeiten

Ordinationszeiten

MO, DI, MI und DONNERSTAG:

09:00 – 13:00 und 14:00 – 19:00 Uhr

FREITAG:

09:00 – 13:00 Uhr

Adresse

Gelenkzentrum Wien Simmering

Exenbergerweg 2 / Stiege 4 / Top 34+35
(U3 Enkplatz, Ausgang Grillgasse)
1110 Wien

Email: info@gelenkzentrum.at
Telefon: +43 1 743 16 21 

ALLE Kassen & Privat

Gelenkzentrum Wien: Ihre Adresse für Orthopädie

Orthopädisches Zentrum Wien

Lernen Sie unsere große Ordination kennen und informieren Sie sich über alle Leistungen im Detail!

Das Gelenkzentrum in Wien Simmering verfügt über größte Erfahrung, höchste medizinische Kompetenzen und modernste Technik. Gemeinsam finden wir für Ihr Problem die beste orthopädische Lösung. Wir freuen uns, Sie in unserer Ordination in Wien Simmering zu begrüßen! Dr. Erdal Cetin
Schmerzen

Hüftschmerzen

Koxarthrose
Amis Hüfte OP
M. Piriformis Syndrom
Impingement der Hüfte

Knieschmerzen

Genu Varum
Seitenbandverletzung
Patellaluxation
Gonarthrose

Fußschmerzen

Fersensporn Therapie
Tarsaltunellsyndrom
Haglund Exostose
Hallux Valgus OP

Schulterschmerzen

Schulterluxation
Kalkschulter
Impingementsyndron
Schultersteife

Ellbogenschmerzen

Ellenbogenarthrose
Golferellbogen
Tennisarm Therapie
Chondromatose

Handschmerzen

Bouchard Arthrose
Karpaltunnelsyndrom
Handgelenksarthrose
Morbus Dupuytren

Unsere Leistungen

Leistungen

News

Gelenkschmerzen: Ursachen & Behandlung

Warum treten plötzlich starke Gelenkschmerzen auf?

Gelenkschmerzen sind eine weitverbreitete gesundheitliche Beeinträchtigung, die Menschen in jedem Lebensalter betreffen kann. Wenn Sie sich plötzlich von starken Gelenkschmerzen überwältigt fühlen, kann dies verwirrend und beunruhigend sein.

Die Gründe für Gelenkschmerzen sind vielfältig und können von akuten Verletzungen und Entzündungen bis zu chronischen Erkrankungen und degenerativen Prozessen reichen. Gelenke sind komplexe Strukturen, die aus Knochen, Knorpel, Bändern, Sehnen und Gelenkflüssigkeit bestehen. Wenn eines dieser Elemente gestört ist, können Schmerzen auftreten.

Warum tun mir plötzlich alle Gelenke weh?

Wenn alle Gelenke des Körpers schmerzen, kann das auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen sein. Eine akute Infektion wie die Grippe, entzündliche Erkrankungen wie Rheuma oder Fibromyalgie, und sogar Stress können zu solchen allgemeinen Gelenkschmerzen führen. In diesem Fall ist es wichtig einen Facharzt aufzusuchen.

Welcher Arzt hilft bei Gelenksschmerzen?

Der Orthopäde ist ein erfahrener Facharzt für orthopädische Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats. Er verfügt über das Fachwissen und die Erfahrung, um die richtige Diagnose zu stellen und die geeignete Behandlung für Ihre Gelenkschmerzen zu empfehlen.

Es ist anzuraten bei anhaltenden oder schwerwiegenden Gelenkproblemen einen Orthopäden aufzusuchen, da dieser in der Lage ist, gezielte Maßnahmen zur Linderung Ihrer Beschwerden zu ergreifen und langfristige Lösungen anzubieten.

Die Wahl eines qualifizierten Orthopäden kann der Schlüssel zur effektiven Behandlung von Gelenkschmerzen sein.

Wann sollten Sie einen Experten aufsuchen?

Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um einen Orthopäden aufzusuchen? Hier sind einige
Anzeichen, bei denen ein Besuch beim Orthopäden empfehlenswert ist:

Chronische Schmerzen: Wenn die Gelenkschmerzen über einen längeren Zeitraum anhalten und sich nicht verbessern, sollten Sie ärztlichen Rat einholen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Gelenkschmerzen keine vorübergehende Unannehmlichkeit sein sollten.

Bewegungseinschränkungen: Schwierigkeiten beim Bewegen eines Gelenks oder Steifheit könnten auf ernsthafte Probleme hinweisen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, alltägliche Aufgaben auszuführen, wie beispielsweise Treppensteigen oder das Öffnen eines Glases, ist es an der Zeit, Hilfe zu suchen.

Verletzungen: Nach Verletzungen, insbesondere wenn ein Gelenk betroffen ist, ist eine orthopädische Beurteilung unerlässlich. Frühzeitige Intervention kann das Risiko von Langzeitschäden verringern.

Schwellungen und Entzündungen: Wenn Gelenke anschwellen oder entzündet sind, kann dies auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen. Entzündungen sollten niemals ignoriert werden, da sie ein Zeichen dafür sein können, dass der Körper gegen etwas kämpft. 

Gelenkschmerzen und Wetterfühligkeit

Warum Gelenkschmerzen bei Wetterwechsel zunehmen

Einige Menschen sind empfindlicher gegenüber Wetteränderungen als andere. Das Phänomen der Wetterfühligkeit ist bisher nicht vollständig erforscht, aber es ist wichtig zu wissen, dass Gelenkschmerzen bei solchen Veränderungen auftreten können. Für manche Menschen sind die Gelenke wie Barometer, die auf die Veränderungen in der Umwelt reagieren.

Um Gelenkschmerzen bei Wetterwechseln zu lindern, kann es hilfreich sein, sich warm anzuziehen, sich vor Zugluft zu schützen und entzündungshemmende Maßnahmen zu ergreifen. Wärmeapplikationen wie Heizkissen oder warme Bäder können ebenfalls zur Linderung beitragen.

Kälte und Nässe

Erinnern Sie sich an das Knacken Ihrer Gelenke an einem kalten und regnerischen Tag? Viele Menschen berichten über verstärkte Gelenkschmerzen bei schlechtem Wetter, aber was ist der Grund dafür?

Einfluss von Kälte: Kälte kann die Viskosität der Gelenkflüssigkeit erhöhen und die Durchblutung verlangsamen, was zu steiferen und schmerzhafteren Gelenken führt.

Nässe und Luftdruck: Veränderungen im Luftdruck können ebenfalls eine Rolle spielen. Wenn der Luftdruck sinkt, dehnen sich die Gelenke aus und können Schmerzen verursachen.

Was tun bei sehr starken Gelenksschmerzen?

Akute Gelenksschmerzen können Sie mit kühlenden Auflagen lindern. Leiden Sie aber unter chronischen Gelenkschmerzen hilft eher Wärme.

Schmerzmittel helfen zwar die die Beschwerden zu lindern und kurzfristig zu einer verbesserten Lebenssituation beizutragen, unterstützen jedoch nicht die Heilung der eigentlichen Ursache.

Wie gehen Gelenksschmerzen wieder weg?

Die Behandlung von Gelenksschmerzen hängt von ihrer Ursache ab. Erst wenn die Ursache gefunden
wurde, kann der Arzt gemeinsam mit dem Betroffenen einen Therapieplan erstellen.

Gelenkschmerzen sind nicht immer von Dauer. Mit der richtigen medizinischen Betreuung und einer Portion Geduld können Sie zurück zu einem schmerzfreien Leben finden.

Prävention und Bewegung

Die beste Strategie, um Gelenkschmerzen zu verhindern oder ihre Wiederkehr zu minimieren, besteht in regelmäßiger Bewegung und einer gesunden Lebensweise. Unsere Gelenke benötigen Bewegung, um funktionsfähig zu bleiben.

Hilfe bei Gelenkschmerzen

Gelenkschmerzen sind eine Realität, mit der viele von uns konfrontiert sind. Sie können in verschiedenen Formen und an unterschiedlichen Stellen unseres Körpers auftreten. Aber es ist wichtig zu verstehen, dass es Lösungen gibt. Die Zusammenarbeit mit einem Orthopäden, die Anpassung des Lebensstils und das Wissen über mögliche Ursachen und Auslöser sind Schlüsselkomponenten bei der Bewältigung von Gelenkschmerzen.

Dr. Cetin und das Gelenkzentrum-Team freuen sich auf Ihren Besuch!