Schmerztherapie
Schmerztherapie Wien
Effektive Behandlung für ein schmerzfreies Leben
Schmerz ist ein natürliches Warnsignal des Körpers. Häufig machen sich Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparats und Gelenkbeschwerden erst durch akute Schmerzen bemerkbar. Als Warnsignal helfen sie uns, notwendige Behandlungen in die Wege zu leiten. Chronische Schmerzen allerdings beeinträchtigen die Lebensqualität erheblich.
Das Gelenkzentrum von Dr. Erdal Cetin in Wien setzt als Schmerzklinik auf eine individuell auf Patienten abgestimmte Schmerztherapie und bietet umfassende Methoden, um Schmerzen gezielt zu lindern und deren Ursachen zu behandeln. Mit modernen Ansätzen, wie der medikamentösen Schmerztherapie, physikalischen Anwendungen und psychologischer Unterstützung, verfolgen wir einen ganzheitlichen Therapieansatz.
Dabei bedienen wir uns eines umfassenden Spektrums an Behandlungen und innovativen Ansätzen und bieten Schmerztherapie bei Bandscheibenvorfall ebenso wie bei Leiden an Rücken und Wirbelsäule.
Alles rund um die Schmerztherapie im Gelenkzentrum Wien
Wir bieten verschiedene Therapieansätze. Bei lokalen Gelenkschmerzen empfiehlt sich beispielsweise die Infiltration als effektive Methode, bei der mithilfe eines Anästhetikums Schmerzreize gezielt ausgeschaltet werden. Ein innovativer, nicht invasiver Ansatz ist unsere Stoßwellentherapie, bei der mit hochenergetischen Schallwellen gezielt Schmerzpunkte behandelt werden. Unsere Schienentherapie wiederum ist eine konservative Maßnahme, bei der beispielsweise das Handgelenk oder ein Finger zur Schmerzlinderung geschient wird.
Was wird bei einer Schmerztherapie gemacht?
Die Schmerztherapie im Gelenkzentrum Wien umfasst verschiedene Maßnahmen, um Schmerzen nachhaltig zu reduzieren und die Ursachen zu behandeln. Abhängig von der Diagnose können folgende Methoden zum Einsatz kommen:
- Medikamentöse Schmerztherapie: Gezielter Einsatz von Medikamenten, um akute oder chronische Schmerzen zu lindern.
- Multimodale Schmerztherapie: Kombination aus medizinischer Behandlung, Physiotherapie und psychologischer Betreuung.
- Physikalische Therapie: Wärme-, Kälte- und Elektrotherapie zur Unterstützung der Behandlung.
- Interventionelle Verfahren: Injektionen und Infiltrationen oder minimalinvasive Eingriffe zur gezielten Schmerzreduktion.
Auch Akupunktur hat sich als schmerztherapeutischer Ansatz bewährt. Je nach individueller Schmerzursache kann die Therapie speziell auf den schmerzenden Bereich (etwa Hals- oder Lendenwirbelsäule) oder nach Eingriffen wie einer Knie-OP ausgerichtet werden.
Schmerztherapie bei Bandscheibenvorfall & Wirbelsäulenschmerzen
Bandscheibenvorfälle oder andere Probleme an der Wirbelsäule sind häufige Ursachen für chronische Schmerzen. Unsere Schmerztherapie zielt darauf ab, Entzündungen zu reduzieren, Muskelverspannungen zu lösen und die Beweglichkeit wiederherzustellen.
Häufige Fragen zur Schmerztherapie
Wie lange dauert eine Schmerztherapie?
Die Dauer einer Schmerztherapie hängt von der Art und Schwere der Schmerzen ab. Bei einigen Patienten stellen sich spürbare Besserungen bereits nach wenigen Sitzungen ein, andere benötigen eine langfristige Behandlung. In jedem Fall ist es unser Ziel, Sie rasch und effektiv zur Schmerzfreiheit zu führen.
Wann ist eine Schmerztherapie sinnvoll?
Bei chronischen Schmerzen, spezifischen Erkrankungen (Gürtelrose, Osteoporose, Arthrose), Verletzungen und nach Operationen bietet sich eine Schmerztherapie an, um nicht nur eine Symptomlinderung zu erzielen, sondern direkt an der Schmerzursache anzusetzen.
Wie bekomme ich eine Schmerztherapie?
Der Weg zur Schmerztherapie führt im Regelfall über eine Zuweisung durch einen Haus- oder Facharzt. Alternativ können Sie aber auch direkt einen Beratungstermin mit uns vereinbaren.
Schmerztherapie – für wen?
Sinnvoll ist die Schmerztherapie bei Patienten mit akuten oder gar chronischen Schmerzen. Auch für Personen, die auf der Suche nach Alternativen zu Operationen oder der dauerhaften Einnahme von Schmerzmitteln sind, eignen sich unsere Therapieansätze.
Welche Ziele verfolgt die Schmerztherapie?
Im Optimalfall zielt die Schmerztherapie darauf ab, die Patienten vom Schmerz zu befreien oder zumindest Schmerzlinderung zu schaffen. Durch die Förderung Ihrer Funktionsfähigkeit erhöhen wir Ihre Selbstständigkeit und damit Ihre Lebensqualität.
Ihr Schmerztherapeut in der Nähe
Das Gelenkzentrum Wien ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um die Schmerztherapie – ob Kassen- oder Privatpatient. Unser Ziel: Schmerzen zu lindern und ein aktives, zufriedenes Leben zu ermöglichen.
Schmerztherapie für Kassenpatienten – welche Möglichkeiten gibt es?
Im Gelenkzentrum Wien bieten wir auch Schmerztherapie für Kassenpatienten an. Wir beraten individuell, welche Therapie für Sie infrage kommt und welche Kosten übernommen werden.
Unsere 5 Säulen der Schmerztherapie
Eine erfolgreiche Schmerztherapie basiert auf fünf wesentlichen Komponenten:
- Medikamentöse Therapie: Schmerzstillende und entzündungshemmende Medikamente.
- Physiotherapie & Bewegung: Gezielte Übungen zur Stärkung der Muskulatur.
- Psychologische Betreuung: Strategien zur Schmerzbewältigung.
- Interventionelle Verfahren: Injektionen oder Nervenblockaden.
- Patientenschulung & Schmerztagebuch: Eigenverantwortung und Dokumentation der Schmerzen.
Unsere Schmerztherapie wird individuell angepasst, um die bestmöglichen Ergebnisse für unsere Patienten zu erzielen. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin und starten Sie Ihren Weg in ein schmerzfreies Leben!
Schmerztherapie in Ihrer Nähe – alle Kassen & Privat
Das Gelenkzentrum Wien ist Ihr erfahrener Ansprechpartner für alle Anliegen rund um die Schmerztherapie. Unser Ziel ist es, nicht nur Ihre Schmerzen zu lindern, sondern Ihnen auch zu einem aktiveren und erfüllteren Leben zu verhelfen.
Erfahren Sie mehr über unsere individuellen Therapieansätze und vereinbaren Sie einen ersten Beratungstermin. Gemeinsam entwickeln wir die optimale Behandlungsstrategie, um Ihre Beschwerden gezielt zu lindern und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.