Alle Kassen & Privat
Öffnungszeiten
MO, DI, MI, DO:
09:00 – 13:00
und
14:00 – 19:00 Uhr
FR:
09:00 – 13:00 Uhr
Orthopäde Wien
Exenbergerweg 2 / Stiege 4 / Top 34+35, 1110 Wien
(U3 Enkplatz, Ausgang Grillgasse)
Telefon: +43 1 743 16 21
Gelenkspezialist bei Gelenkschmerzen und Operationen an Hüfte, Knie, Schulter, Füßen

Orthopädisches Zentrum Wien
Gelenkzentrum Wien: Ihre Adresse für Orthopädie
Lernen Sie unsere große Ordination kennen und informieren Sie sich über alle Leistungen im Detail!
Im Gelenkzentrum Wien, unter der Leitung von Dr. Cetin, setzen wir auf eine individuelle und umfassende Betreuung. Wir bieten maßgeschneiderte Therapielösungen an, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Ob bei Schmerzen im Knie, Verletzungen am Fuß, der Hüfte, bei Schulterschmerzen oder chronischen Gelenkbeschwerden – wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Im Alltag oder im Sport, Ihre Schmerzfreiheit und Lebensqualität ist unser Ziel unserer Orthopädie.
Kassen- & Privatleistungen
Das Orthopädiezentrum in Wien zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten aus. Wir bieten traditionelle Schmerztherapie, von der Infiltrationstherapie bis zur Akupunktur sowie manuelle Therapien. Diese werden sowohl von den Krankenkassen übernommen als auch als Privatleistungen angeboten.
Für speziellere Behandlungsansätze im Rahmen von Privatleistungen, stehen in unserer Ordination in Wien modernste Geräte und Equipment bereit, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu garantieren.
Gerne Beraten wir Sie zu den einzelnen Leistungen und welche Kosten von den verschiedenen Kassen übernommen werden.
Modern und gut erreichbar: Die Gelenkspezialisten in Wien
Gelegen im 11. Bezirk in Wien, unweit der Simmeringer Hauptstraße und optimal angebunden an das öffentliche Verkehrsnetz, empfängt Sie unsere Orthopädie in einer Atmosphäre, die Gesundheit und Wohlbefinden ausstrahlt. Unsere Räumlichkeiten sind nicht nur modern und hell gestaltet, sondern selbstverständlich auch vollständig barrierefrei zugänglich.
Auf einer Gesamtfläche von über 560 m2 bieten wir:
- 5 bestens ausgestattete Ordinationsräume
- Spezialisierte Räume für Physiotherapie und Infusionen bei orthopädischen Erkrankungen
- einen modernen Fitnessbereich
- Behandlungsräume für Stoßwellentherapie und ACP-Therapie
- ein Team mit 15 Fachkräften
Dr. Cetin und sein Team
An der Spitze des Orthopädischen Zentrums in Wien Simmering steht Dr. Cetin, ein renommierter Facharzt für Orthopädie, flankiert von einem Team ausgewiesener Experten. Gemeinsam setzen sie auf eine Symbiose aus fortschrittlicher Medizintechnik und einer patientenorientierten Herangehensweise. Bei uns finden Sie nicht nur modernste medizinische Geräte und eine technische Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik, sondern auch eine Atmosphäre, in der Sie sich verstanden und Ihre Bedürfnisse individuell angesprochen werden.
In der Welt der Sportorthopädie zeichnet sich unser Zentrum besonders aus. Hier kombinieren wir das orthopädische Fachwissen mit Profi-Equipment, um selbst die komplexesten Sportverletzungen effektiv zu behandeln. Ein Highlight unserer Ausstattung ist das innovative ACP-Gerät zur Eigenblutbehandlung, das einen Meilenstein in der modernen Therapie darstellt.
In unserem Orthopädie-Zentrum Wien gehen hochentwickelte medizinische Technologien Hand in Hand mit einer Betreuung, die jedem einzelnen Patienten gerecht wird – eine Kombination, die das Orthopädische Zentrum Simmering zu einem führenden Anbieter in der orthopädischen Versorgung macht.
Online Termin Orthopädie-Zentrum Wien
Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben Fragen?
Dann besuchen Sie unsere Kontaktseite: Dort können Sie ganz bequem einen Termin online buchen oder uns per E-Mail erreichen. Gerne sind wir auch telefonisch für Sie da – unter +43 1 743 16 21.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität zu begleiten.
Fußschmerzen
Fersensporn Therapie
Tarsaltunellsyndrom
Haglund Exostose
Hallux Valgus OP
Handschmerzen
Bouchard Arthrose
Karpaltunnelsyndrom
Handgelenksarthrose
Morbus Dupuytren
News

Das Karpaltunnelsyndrom
Ganze Woche

Sturz mit Knieprothese!
Ganze Woche

Behandlung von Knieschmerzen
Ganze Woche
FAQ
Warum treten plötzlich starke Gelenkschmerzen auf?
Gelenkschmerzen, egal ob im Knie, Fuß, der Hüfte, Schulter oder Hand, sind eine weitverbreitete gesundheitliche Beeinträchtigung, die Menschen in jedem Lebensalter betreffen kann. Wenn Sie sich plötzlich von starken Gelenkschmerzen überwältigt fühlen, kann dies verwirrend und beunruhigend sein.
Die Gründe für Gelenkschmerzen sind vielfältig und können von akuten Verletzungen und Entzündungen bis zu chronischen Erkrankungen und degenerativen Prozessen reichen. Gelenke sind komplexe Strukturen, die aus Knochen, Knorpel, Bändern, Sehnen und Gelenkflüssigkeit bestehen. Wenn eines dieser Elemente gestört ist, können Schmerzen auftreten. Der Orthopäde ist die beste Anlaufstelle bei Gelenkproblemen, weil er auf den Bewegungsapparat spezialisiert ist und gezielt die Ursache deiner Beschwerden erkennen und behandeln kann.
Warum tun mir plötzlich alle Gelenke weh?
Wenn alle Gelenke des Körpers schmerzen, kann das auf unterschiedliche Ursachen zurückzuführen sein. Eine akute Infektion wie die Grippe, entzündliche Erkrankungen wie Rheuma oder Fibromyalgie, und sogar Stress können zu solchen allgemeinen Gelenkschmerzen führen. In diesem Fall ist es wichtig einen Facharzt aufzusuchen.
Welcher Arzt hilft bei Gelenksschmerzen?
Der Orthopäde ist ein erfahrener Facharzt für orthopädische Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats. Er verfügt über das Fachwissen und die Erfahrung, um die richtige Diagnose zu stellen und die geeignete Behandlung für Ihre Gelenkschmerzen zu empfehlen.
Es ist anzuraten bei anhaltenden oder schwerwiegenden Gelenkproblemen einen Orthopäden aufzusuchen, da dieser in der Lage ist, gezielte Maßnahmen zur Linderung Ihrer Beschwerden zu ergreifen und langfristige Lösungen anzubieten.
Die Wahl eines qualifizierten Orthopäden kann der Schlüssel zur effektiven Behandlung von Gelenkschmerzen sein. Der Orthopäde konzentriert sich auf alle Arten von Gelenksbeschwerden – egal ob Hüfte, Knie, Fuß, Schulter, Ellenbogen oder Hand, unsere Orthopädie in Wien ist der beste Kontakt für Sie.
Wann sollten Sie einen Experten aufsuchen?
Aber wann ist der richtige Zeitpunkt, um einen Orthopäden aufzusuchen? Hier sind einige
Anzeichen, bei denen ein Besuch beim Orthopäden empfehlenswert ist:
Chronische Schmerzen: Wenn die Gelenkschmerzen über einen längeren Zeitraum anhalten und sich nicht verbessern, sollten Sie ärztlichen Rat einholen. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass Gelenkschmerzen keine vorübergehende Unannehmlichkeit sein sollten.
Bewegungseinschränkungen: Schwierigkeiten beim Bewegen eines Gelenks oder Steifheit könnten auf ernsthafte Probleme hinweisen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, alltägliche Aufgaben auszuführen, wie beispielsweise Treppensteigen oder das Öffnen eines Glases, ist es an der Zeit, Hilfe zu suchen.
Verletzungen: Nach Verletzungen, insbesondere wenn ein Gelenk betroffen ist, ist eine orthopädische Beurteilung unerlässlich. Frühzeitige Intervention kann das Risiko von Langzeitschäden verringern.
Schwellungen und Entzündungen: Wenn Gelenke anschwellen oder entzündet sind, kann dies auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen. Entzündungen sollten niemals ignoriert werden, da sie ein Zeichen dafür sein können, dass der Körper gegen etwas kämpft.
Was tun bei akuten Gelenkschmerzen?
Bei plötzlich auftretenden Gelenkschmerzen hilft die PECH-Regel: Pause, Eis, Compression, Hochlagern. Kühlende Auflagen lindern die Beschwerden, schmerzfreies, schonendes Bewegen unterstützt die Heilung. Treten sehr starke Schmerzen auf, sollten Sie unbedingt einen Arzt oder Orthopäden aufsuchen, um eine ernsthafte Verletzung auszuschließen.
Was tun bei chronischen Gelenkschmerzen?
Bei länger anhaltenden Gelenksschmerzen können Wärmebehandlungen Linderung bringen. In der Orthopädie wird ein breites Spektrum an konservativen Therapie Möglichkeiten angeboten.
Wichtig ist eine genaue Abklärung – bei anhaltenden Schmerzen in der Hüfte, im Knie, Fuß, Schulter, Ellenbogen oder der Hand sollten Sie sich rasch mit einem guten Orthopäden in Verbindung setzen.
Auf den jeweiligen Unterseiten finden Sie weitere Informationen zu Ursachen, hilfreiche Übungen und moderne Therapieoptionen für dein betroffenes Gelenk.
Wie gehen Gelenksschmerzen wieder weg?
Die Behandlung von Gelenksschmerzen hängt von ihrer Ursache ab. Erst wenn die Ursache gefunden
wurde, kann der Arzt gemeinsam mit dem Betroffenen einen Therapieplan erstellen.
Gelenkschmerzen sind nicht immer von Dauer. Mit der richtigen orthopädischen Betreuung und einer Portion Geduld können Sie zurück zu einem schmerzfreien Leben finden.
Geht’s beim Orthopäden nur um Operationen?
Nein – operativ zu behandeln ist immer der letzte Schritt. Ein guter Orthopäde setzt immer zuerst auf schonende Therapien wie Physiotherapie, Infiltrationen oder Einlagen. Nur wenn diese Maßnahmen keine Besserung bringen, wird über einen Eingriff nachgedacht.
Im Gelenkzentrum steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt – wir sind stolz darauf, mit unseren konservativen Maßnahmen viele Operationen verhindert zu haben.
Prävention und Bewegung
Die beste Strategie, um Gelenkschmerzen zu verhindern oder ihre Wiederkehr zu minimieren, besteht in regelmäßiger Bewegung und einer gesunden Lebensweise. Unsere Gelenke benötigen Bewegung, um funktionsfähig zu bleiben.
Wo finden orthopädische Schuhe und Einlagen gute Verwendung?
Orthopädische Schuhe und Einlagen helfen bei Fehlstellungen, Überlastungen oder Schmerzen in Fuß, Knie, Hüfte oder Wirbelsäule. Sie entlasten die Gelenke, verbessern die Körperhaltung und unterstützen gezielt bei Beschwerden wie Plattfuß, Fersensporn oder Arthrose.
Gelenkschmerzen und Wetterfühligkeit
Warum Gelenkschmerzen bei Wetterwechsel zunehmen:
Einige Menschen sind empfindlicher gegenüber Wetteränderungen als andere. Das Phänomen der Wetterfühligkeit ist bisher nicht vollständig erforscht, aber es ist wichtig zu wissen, dass Gelenkschmerzen bei solchen Veränderungen auftreten können. Für manche Menschen sind die Gelenke wie Barometer, die auf die Veränderungen in der Umwelt reagieren.
Um Gelenkschmerzen bei Wetterwechseln zu lindern, kann es hilfreich sein, sich warm anzuziehen, sich vor Zugluft zu schützen und entzündungshemmende Maßnahmen zu ergreifen. Wärmeapplikationen wie Heizkissen oder warme Bäder können ebenfalls zur Linderung beitragen.
Kälte und Nässe
Erinnern Sie sich an das Knacken Ihrer Gelenke an einem kalten und regnerischen Tag? Viele Menschen berichten über verstärkte Gelenkschmerzen bei schlechtem Wetter, aber was ist der Grund dafür?
Einfluss von Kälte: Kälte kann die Viskosität der Gelenkflüssigkeit erhöhen und die Durchblutung verlangsamen, was zu steiferen und schmerzhafteren Gelenken führt.
Nässe und Luftdruck: Veränderungen im Luftdruck können ebenfalls eine Rolle spielen. Wenn der Luftdruck sinkt, dehnen sich die Gelenke aus und können Schmerzen verursachen.
Hilfe bei Gelenkschmerzen – unsere Orthopädie in Wien
Gelenkschmerzen sind eine Realität, mit der viele von uns konfrontiert sind. Sie können in verschiedenen Formen und an unterschiedlichen Stellen unseres Körpers auftreten. Aber es ist wichtig zu verstehen, dass es Lösungen gibt. Die Zusammenarbeit mit einem Orthopäden, die Anpassung des Lebensstils und das Wissen über mögliche Ursachen und Auslöser sind Schlüsselkomponenten bei der Bewältigung von Gelenkschmerzen.
Kontakt Orthopädie Zentrum Wien:
Gelenkzentrum Wien Simmering
Öffnungszeiten:
MO–DO: 09:00–13:00 & 14:00–19:00 Uhr
FR: 09:00–13:00 Uhr
Exenbergerweg 2 / Stiege 4 / Top 34+35
(U3 Enkplatz, Ausgang Grillgasse, 1110 Wien)
Telefon: +43 1 743 16 21
Alle Kassen & Privat
Dr. Cetin und sein Team aus erfahrenen Fachärzten für Orthopädie freuen sich auf Ihren Besuch im Gelenkzentrum Wien Simmering!